«Mit der Heimberatung für Senioren schliessen wir eine Dienstleistungs-Lücke»
Marco Häusel spricht über sein neues Angebot
Marco Häusel, seit über 75 Jahren verhilft Ihre Firma den Menschen zu einem erholsamen Schlaf. Wie machen Sie das?
Marco Häusel: Ja wie mache ich das? (lacht) Sicherlich anders als die Möbelhäuser. Ich gehöre einer relativ kleinen Gruppe von Schlaf- und Liegetherapeuten an, der Interessengemeinschaft «Richtig Liegen und Schlafen». In dieser Gruppe wird seit über zwölf Jahren mit Aus- und Weiterbildungen in der Ergonomie, Anatomie und besuchten Medizinischen Vorträgen gearbeitet. Dabei hat sich eine grosse Erfahrung bezüglich Liegen und Schlafen angesammelt. Das Netzwerk unserer Gemeinschaft enthält auch Physiotherapeuten, Osteopathen und Naturmediziner.
Nun bieten Sie Ihren Kunden eine zusätzliche Dienstleistung an.
Ja, mit der Heimberatung für Senioren schliessen wir eine Dienstleistungs-Lücke, die auch während der Pandemie an Beliebtheit zugenommen hat.
Können nur Senioren und Seniorinnen von dieser Heimberatung profitieren?
Ja, dieser Service ist den Senioren und Seniorinnen vorbehalten, welche schlecht zu Fuss sind oder ihr Zuhause kaum verlassen können.
Wie darf man sich den Ablauf einer Heimberatung vorstellen?
Nach Abklärung der Wünsche und Bedürfnisse folgt eine kurze Anamnese der physischen Beschwerden oder des Gesundheitszustandes. Das vorhandene Bett wird analysiert, besprochen und ausgemessen. Am Tisch werden dann alle Erkenntnisse zusammengefasst und Lösungsvorschläge erklärt.
Wie erreichen Sie eine Verbesserung von nächtlichen Schmerzen beim Liegen?
Das ist natürlich sehr individuell. Manchmal braucht es nur wenig, um spürbare Verbesserungen und weniger Schmerzen beim nächtlichen Liegen zu erreichen. Vielfach muss nicht immer ein ganzes Bettsystem gewechselt werden, sondern es reicht, wenn zum Beispiel der Lattenrost, die Matratze oder ein Kissen ersetzt wird. Manchmal reicht auch schon eine kleine Veränderung am Kopf- oder am Fussteil des Bettes, um beim Kunden ein verbessertes Liegen zu erlangen.
Wieviel Zeit plant der Kunde für diese Beratung zu Hause ein und wie hoch sind die Kosten?
Ich rechne mit einem Zeitaufwand von zirka 40 bis 60 Minuten für die Abklärung der Bedürfnisse. Hinzu kommt die Hin- und Rückfahrt je nach Entfernung von Rheinfelden. Die Kosten hängen vom Zeitaufwand ab und können sich zwischen 120 und 300 Franken bewegen. Selbstverständlich werden die Beratungskosten bei einem Kauf gutgeschrieben. Somit bleibt die Heimberatung am Ende kostenlos.
Worin sehen Sie die Vorteile einer Heimberatung?
Den Vorteil einer Heimberatung sehe ich darin, dass Senioren ihr Zuhause nicht zwingend verlassen müssen, um von unserem Service und unseren Erfahrungen profitieren zu können. Zusätzlich können wir gleich vor Ort die aktuelle Liegesituation analysieren.
Kann man demnach Ihren neuen Service mit der Dienstleistung eines Hausarztes vergleichen? Er kam ja früher auch nach Hause zu seinen Patienten.
Ja, das ist richtig. Das wurde früher sehr geschätzt. Auch wenn das bei Ärzten heute nicht mehr oft vorkommt. Ich bin natürlich kein Arzt. Aber auch ich gehe zu den Leuten nach Hause, um dort ihre Situation rund ums Schlafen und Liegen zu beurteilen und ihnen zu helfen.
Bettgeschichten seit bald 80 Jahren
Marco Häusel ist zertifizierter Schlaf- und Liegetherapeut. Das Geschäft wurde 1944 durch seinen Grossvater gegründet. Damals wurden vor allem Rosshaarmatratzen hergestellt und für die Kundschaft umgearbeitet. In der Branche hat sich seither sehr vieles verändert. Sowohl in Bezug auf die Produkte und auf die Materialien, als auch in Bezug auf die demographische Entwicklung. Heute werden Menschen durchschnittlich einige Jahre älter als noch vor 80 Jahren.Zur Bearbeitung hier klicken.
Marco Häusel spricht über sein neues Angebot
Marco Häusel, seit über 75 Jahren verhilft Ihre Firma den Menschen zu einem erholsamen Schlaf. Wie machen Sie das?
Marco Häusel: Ja wie mache ich das? (lacht) Sicherlich anders als die Möbelhäuser. Ich gehöre einer relativ kleinen Gruppe von Schlaf- und Liegetherapeuten an, der Interessengemeinschaft «Richtig Liegen und Schlafen». In dieser Gruppe wird seit über zwölf Jahren mit Aus- und Weiterbildungen in der Ergonomie, Anatomie und besuchten Medizinischen Vorträgen gearbeitet. Dabei hat sich eine grosse Erfahrung bezüglich Liegen und Schlafen angesammelt. Das Netzwerk unserer Gemeinschaft enthält auch Physiotherapeuten, Osteopathen und Naturmediziner.
Nun bieten Sie Ihren Kunden eine zusätzliche Dienstleistung an.
Ja, mit der Heimberatung für Senioren schliessen wir eine Dienstleistungs-Lücke, die auch während der Pandemie an Beliebtheit zugenommen hat.
Können nur Senioren und Seniorinnen von dieser Heimberatung profitieren?
Ja, dieser Service ist den Senioren und Seniorinnen vorbehalten, welche schlecht zu Fuss sind oder ihr Zuhause kaum verlassen können.
Wie darf man sich den Ablauf einer Heimberatung vorstellen?
Nach Abklärung der Wünsche und Bedürfnisse folgt eine kurze Anamnese der physischen Beschwerden oder des Gesundheitszustandes. Das vorhandene Bett wird analysiert, besprochen und ausgemessen. Am Tisch werden dann alle Erkenntnisse zusammengefasst und Lösungsvorschläge erklärt.
Wie erreichen Sie eine Verbesserung von nächtlichen Schmerzen beim Liegen?
Das ist natürlich sehr individuell. Manchmal braucht es nur wenig, um spürbare Verbesserungen und weniger Schmerzen beim nächtlichen Liegen zu erreichen. Vielfach muss nicht immer ein ganzes Bettsystem gewechselt werden, sondern es reicht, wenn zum Beispiel der Lattenrost, die Matratze oder ein Kissen ersetzt wird. Manchmal reicht auch schon eine kleine Veränderung am Kopf- oder am Fussteil des Bettes, um beim Kunden ein verbessertes Liegen zu erlangen.
Wieviel Zeit plant der Kunde für diese Beratung zu Hause ein und wie hoch sind die Kosten?
Ich rechne mit einem Zeitaufwand von zirka 40 bis 60 Minuten für die Abklärung der Bedürfnisse. Hinzu kommt die Hin- und Rückfahrt je nach Entfernung von Rheinfelden. Die Kosten hängen vom Zeitaufwand ab und können sich zwischen 120 und 300 Franken bewegen. Selbstverständlich werden die Beratungskosten bei einem Kauf gutgeschrieben. Somit bleibt die Heimberatung am Ende kostenlos.
Worin sehen Sie die Vorteile einer Heimberatung?
Den Vorteil einer Heimberatung sehe ich darin, dass Senioren ihr Zuhause nicht zwingend verlassen müssen, um von unserem Service und unseren Erfahrungen profitieren zu können. Zusätzlich können wir gleich vor Ort die aktuelle Liegesituation analysieren.
Kann man demnach Ihren neuen Service mit der Dienstleistung eines Hausarztes vergleichen? Er kam ja früher auch nach Hause zu seinen Patienten.
Ja, das ist richtig. Das wurde früher sehr geschätzt. Auch wenn das bei Ärzten heute nicht mehr oft vorkommt. Ich bin natürlich kein Arzt. Aber auch ich gehe zu den Leuten nach Hause, um dort ihre Situation rund ums Schlafen und Liegen zu beurteilen und ihnen zu helfen.
Bettgeschichten seit bald 80 Jahren
Marco Häusel ist zertifizierter Schlaf- und Liegetherapeut. Das Geschäft wurde 1944 durch seinen Grossvater gegründet. Damals wurden vor allem Rosshaarmatratzen hergestellt und für die Kundschaft umgearbeitet. In der Branche hat sich seither sehr vieles verändert. Sowohl in Bezug auf die Produkte und auf die Materialien, als auch in Bezug auf die demographische Entwicklung. Heute werden Menschen durchschnittlich einige Jahre älter als noch vor 80 Jahren.Zur Bearbeitung hier klicken.